Gesangsunterricht für Kinder
In meinem Unterricht hat das "gesunde Singen" oberste Priorität.
Immer wieder muss ich feststellen, dass junge Menschen gerne
Popstars imitieren.
Dabei erzeugen sie einen Stimmklang, der sich für sie ähnlich
anhört. Leider entstehen so oft völlig falsche Gesangstechniken
bzw. technische Ansätze. Die Stimme wird sehr strapaziert und die
Stimmfarbe stark verändert. Dabei wird aber die einem von der
Natur vorgegebene Stimme mit ihrer Farbe und anatomischen
Gegebenheiten völlig außer acht gelassen.
Mir ist es wichtig, darauf aufzubauen, was der Gesangsschüler an persönlichen und
stimmlichen Gaben der Natur mitbringt. Dabei gehe ich auch bewusst auf den persönlichen
Charakter jedes Schülers ein. Manche Schüler kommen sehr schüchtern in den Unterricht und
müssen etwas angestupst werden, damit Sie merken, dass Sie durch das Singen völlig befreit
sein können.
Hinzu kommt, dass neben des gesanglichen Trainings unbedingt
auch der theatralische/-dramatische Ausdruck und die
Bühnenpräsenz geübt werden.
Die Schüler üben Casting- und Auditionsituationen vom Auftreten,
richtiger Liedauswahl bis zur angemessenen Kleidung. Die
Gesangstechnik muss so "gesund" sein, dass der Schüler auch
mehrere Shows/Auftritten oder Konzerte in der Woche ohne
Schäden oder Heiserkeit singen könnte.
Speziell im Musicalfach ist es wichtig, dass die Gesangsstimme in
Klarheit der Artikulation der Sprechstimme entspricht.